Ubuntu ist eine der beliebtesten Linuxdistributionen. Der merkwürdig klingende Name kommt aus der südafrikanischen Philosophie und bedeutend so viel wie „Menschlichkeit zusammen“. Ubuntu versucht, dieser Philosophie treu zu bleiben und entwickelt darum eine Version von Linux, die auf alle Menschen ausgerichtet ist und die Menschen verbinden soll. Für den praktischen Nutzer zeigt sich dies darin, das Ubuntu, insbesondere verglichen mit anderen Linuxdistributionen, sehr einfach zu installieren und zu handhaben ist. Selbst Anwender mit begrenztem Wissen, die noch nie eine Konsole oder Ähnliches verwendet haben, sind sofort in der Lage, Ubuntu Linux zu nutzen.
Neben der Benutzerfreundlichkeit hat auch die Sicherheit einen großen Stellenwert bei Ubuntu Linux. Die Distribution wird aktiv weiterentwickelt und mit Sicherheits- und anderen Updates versorgt. Zweimal pro Jahr wird eine neue Version veröffentlicht, welche für ein volles Jahr Updates erhält. Bei jeder vierten Veröffentlichung handelt es sich um eine sogenannte LTS Version, LTS steht für long-term support, zu Deutsch Langzeit Support, die für volle 5 Jahre unterstützt und geupdated wird.
Die Installation von Software ist dann bei Ubuntu ganz einfach. Über ein in das System integriertes Software Center kann benötigte Software einfach gefunden und installiert werden. Dabei werden auch automatisch alle benötigten Erweiterungen und Programme installiert. Auf diese Art und Weise wurde eine der größten Schwächen von Linux behoben; viele neue Benutzer verließen die Plattform nämlich nach kurzer Zeit frustriert, da sie nicht in der Lage waren, Programme zu installieren. Bei Ubuntu reicht nun aber ein Klick, um ein Programm zum Laufen zu bringen.
Ubuntu wird offiziell von der Canonical Foundation entwickelt und herausgegeben. Daneben existiert aber auch eine sehr aktive Entwicklercommunity, welche ebenfalls sehr viel zu Ubuntu beiträgt. Die Canonical Foundation verwendet, aus ideologischen und rechtlichen Gründen, ausschließlich Open Source Programme und Bestandteile. Dank der Community sind aber auch proprietäre Programme und Bestandteile für Ubuntu Linux erhältlich.